Du möchtest mit deinen ORTOVOX Lawinenrucksack reisen? Wir haben dir alle wichtigen Informationen zusammengestellt, die du beachten musst, wenn du mit dem Flugzeug reist.

ORTOVOX Lawinenrucksäcke mit Kartusche
AVABAG & ABS LAWINENAIRBAGS
Hinweis:
Bitte beachte, dass sowohl der ORTOVOX AVABAG Lawinenrucksack als auch der ORTOVOX ABS Lawinenrucksack mit einem Kartuschensystem funktionieren. Die Informationen im untenstehenden Textabschnitt gelten daher für beide Rucksackmodelle gleichermaßen.
Da die AVABAG Patrone (bzw. ABS Patrone) mit Druckgas befüllt ist, wird der ORTOVOX AVABAG Lawinenairbag (bzw. ORTOVOX ABS Lawinenairbags) von der International Air Transport Association (IATA) als „Gefahrgut“ bewertet.
Es gibt jedoch eine Liste bestimmter Produkte, zu denen auch unser Lawinenairbag gehört, die von der IATA zugelassen sind. Jede Fluggesellschaft, die der IATA angehört, kennt diese Liste und kann den Transport erlauben.
Die IATA autorisiert also den Transport des AVABAG Rucksacks bzw. ABS Rucksacks mit Kartuschensystems, trotzdem ist die Erlaubnis der Fluggesellschaft erforderlich. Deshalb ist es wichtig, die Fluggesellschaft vorab zu informieren und ihr den Ausschnitt der IATA-Tabelle sowie das Datenblatt zur Patrone zukommen zu lassen. Du kannst diese Dokumente unterhalb dieses Abschnitts herunterladen. Bitte beachte jedoch, dass eine Fluggesellschaft auch dann noch strengere Vorschriften festlegen kann, selbst wenn sie der IATA angehört. Wir empfehlen daher, dich noch vor der Buchung des Fluges zu informieren und die Erlaubnis der Fluggesellschaft einzuholen. Die Genehmigung des Transports eines Lawinenrucksacks in einem Flugzeug ist also keine Garantie!
Ausnahme: Reisen in die USA oder nach Kanada
Eine Ausnahme gibt es allerdings bei Reisen in die USA oder nach Kanada. Dort sind gefüllte Druckgaskartuschen für Lawinenairbags im Flugzeug ausnahmslos nicht erlaubt. Deshalb empfehlen wir, ohne Kartusche zu fliegen und diese vor Ort auszuleihen. Informiere dich deshalb bitte vorab über Verleihoptionen im örtlichen Fachhandel. Unsere Ansprechpartner:innen unserer Länder-Büros helfen dir gerne weiter.
PDF Downloads:
Unsere Empfehlung für einen sicheren Transport
Unsere Empfehlungen für den sicheren Transport Ihres ORTOVOX Lawinenrucksacks mit Kartusche im Flugzeug lauten wie folgt:
- Hol dir eine schriftliche Genehmigung von der Fluggesellschaft ein (siehe oben beschrieben)
- Entferne die Kartusche aus dem System.
- Es ist sehr wichtig, die Patrone zusammen mit dem ORTOVOX AVABAG im Check-In Gepäck aufzugeben. Solltest du die Kartusche separat vom AVABAG Lawinenrucksack transportieren, kann es passieren, dass die Kartusche entfernt wird.
- Lege zusätzlich dem Rucksack und der Kartusche die ausgedruckte IATA-Tabelle bei.
Nur so kann gewährleistet werden, dass der Zusammenhang zwischen Patrone und Rucksack für das Flughafenpersonal klar ersichtlich ist.

ORTOVOX Lawinenrucksäcke mit elektronischem System
AVABAG LiTRIC LAWINENAIRBAGS
Allgemeine Empfehlungen zum Reisen:
- Vor jedem Transport muss das LiTRIC System ausgeschaltet und der gesamte LiTRIC Lawinenairbag gegen versehentliches Auslösen gesichert sein (Beschreibung dazu in der Gebrauchsanleitung)
- Für Reisen mit dem LiTRIC Lawinenairbag werden keine Beförderungspapiere benötigt.
- Da das LiTRIC System batteriebetrieben ist, müssen die Warnhinweise (siehe Ziffer 1 Gebrauchsanleitung) vor jedem Transport beachtet werden!
- Zusätzlich ist es ratsam, sich vor Reiseantritt mit lokalen Anforderungen für einen Transport in öffentlichen Verkehrsmitteln vertraut zu machen.
Reisen im Luftverkehr und Mitnahme im Flugzeug:
Der LiTRIC Lawinenairbag ist als eine Persönliche Schutzausrüstung (PSA) und nicht als Gepäckstück konstruiert. Klassifiziert als ein mit festverbauter Lithium-Ionen-Batterie betriebenes elektronisches Gerät:
- Lithium-Ionen-Batterie Nennkapazität: 3.7V / 2000mAh / 7.4Wh
- Kondensator Speicherkapazität: < 0,3Wh
- Bei persönlichem Gebrauch des LiTRIC Lawinenairbags werden für Flugreisen und Mitnahme im Flugzeug keine Beförderungspapiere benötigt.
HINWEIS:
Die Reise- und Transportanforderungen einzelner Fluggesellschaften als auch Länder können variieren und unterliegen gegebenenfalls zusätzlichen Anforderungen oder Einschränkungen. Es wird daher dringend empfohlen, sich vor Reiseantritt bei der jeweiligen Fluggesellschaft über die Reisebestimmungen für die Mitnahme sowie länderspezifische Bestimmungen zur Ein- und Ausreise zu informieren.
Solltest du noch weitere Fragen haben, wie du deinen ORTOVOX Lawinenrucksack sicher und rechtmäßig im Flugzeug transportieren kannst, dann schreibe uns über unser Kontaktformular.