Was ist ein DWR-Finish?
Die DWR-Ausrüstung (Durable Water Repellent) auf der Textilaußenseite ist eine wasserabweisende Imprägnierung und weist somit Wasser an der Oberfläche ab, so dass sich das Material nicht mit Feuchtigkeit vollsaugt.
Wie kann ich die Imprägnierung wieder auffrischen?
Die Imprägnierung trägt sich mit der Zeit ab – was bei Membran-Produkten allerdings keine Auswirkung auf die eigentliche Wasserdichtigkeit des Textils hat. Ist aber die Außenschicht vollgesogen, fühlt sie sich klamm an und der Wasserdampf von innen kann schlechter nach außen dringen. So ist es wichtig, die Bekleidung immer mal wieder zu imprägnieren, um die Funktion zu erhalten.
Unsere Empfehlung:
- Wir empfehlen ein PFC-freies Imprägniermittel zum Aufsprühen, da per- und polyflourierte Chemikalien (PFC) nicht abbaubar sind und sowohl in der Umwelt als auch im menschlichen Körper anreichern können.
- Prinzipiell raten wir von Wash-In Imprägniermittel ab, da sie die Bekleidungsteile auch auf der Innenseite imprägnieren und dadurch die Aufnahme von Feuchtigkeit verhindern können.
Vorgehen:
- Wasche die Kleidung vor der Nachimprägnierung wie am Etikett des Produkts beschrieben.
- Trage die Sprühimprägnierungen ausschließlich auf der Außenseite der Kleidung auf
- Anschließend muss die Imprägnierung thermisch aktiviert werden. Lasse dazu die Kleidung auf einem Kleiderbügel antrocknen. Bevor es vollständig trocken ist, kannst du das Kleidungsstück mit einem Handtuch als Zwischenlage bei niedriger Temperatur bügeln. Alternativ kannst du es auch föhnen - in diesem Fall nur darauf achten, dass das Material nicht zu nah an den Föhn gehalten wird.
Von der Verwendung eines Wäschetrockners zur Erhitzung und thermischen Aktivierung raten wir ab.
Bitte gebe die ORTOVOX-Produkte für die Imprägnierung NICHT in eine chemische Reinigung.
Weitere ausführliche Wasch- und Pflegetipps findest du im ProtACT Lab .